Alltag und Wissen
Bildung in Nachhaltiger Entwicklung - Chancen und Herausforderungen im Alpenraum
In Zusammenarbeit mit der Stiftung UNESCO‑Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau‑Aletsch sowie den Volkshochschule Frutigland und der Volkshochschule Spiez-Niedersimmental.
Kurstermin
Dienstag, 4.11.2025 | 14:30 - 17:00 Uhr
Kurstitel: Bildung in Nachhaltiger Entwicklung - Chancen und Herausforderungen im Alpenraum
Kursleitung: Janosch Hugi, Geograf und Lehrperson; Leiter Bildung, Vernetzung und Vermittlung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Kategorie: Alltag und Wissen
Kursdauer: 14:30 bis 17:00 Uhr
Kursort: World Nature Forum, Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig
Kosten: CHF 60.00
Anmeldeschluss: 24. Oktober 2025
Inhalt und Ziele
Die Teilnehmer:innen erfahren, weshalb Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch zentrale Begriffe und Ziele sind und wie sie von der Stiftung in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur:innen angestrebt werden. Anschliessend gilt es im World Nature Forum in die Welterbestätte und die Themenwelten Geologie und Kristalle, Gletscher, Tiere und Pflanzen einzutauchen und zu erfahren, wie der Mensch durch Alpwirtschaft und Tourismus das Landschaftsbild geprägt und verändert hat. Zum Schluss werden Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversität- oder Stromkrise thematisiert und Ideen und Vorschläge vermittelt, die zu einem klima- und umweltbewussten Leben und Handeln beitragen können.